(Défense Sociale) Die nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Bewegung der Défense Sociale beschäftigt sich mit der durch das Nebeneinander der verschiedenen Straftheorien entstehenden Antinomie der Strafzwecke. Das Konzept der Sozialverteidigung war ursprün...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=S&KL_ID=174

frz. défense sociale, eine kriminalpolitische Richtung, die der Kriminalpolitik den kriminalrechtlich verankerten Gesellschaftsschutz als Ziel zuweist. Die international verbreitete Bewegung der S. beruft sich auf C. Beccaria als Vorläufer, sie wendet sich gegen das Vergeltungs- u. das Schuldprinzip im Strafrecht, stellt statt dessen auf die so.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialverteidigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.