
Argyll (/ˈargaɪl/; schottisch-gälisch Earra-Ghaidheal /ˌara ˈɣəiL´/, bedeutet in etwa „Küste der Gälen“), wird manchmal auch als Argyllshire bezeichnet und ist eine der traditionellen Grafschaften von Schottland, die im 7. Jahrhundert zum schottischen Königreich von Dalriada gehörte. Der historisch äußerst interessante Komplex vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Argyll
[Begriffsklärung] - Argyll ist und ist der Name von folgenden Personen Sonstiges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Argyll_(Begriffsklärung)
[Whiskybrennerei] - Argyll war eine Whiskybrennerei in Campbeltown, Argyll and Bute, Schottland. Sie ist nicht zu verwechseln mit einer zweiten Brennerei gleichen Namens, die ebenfalls in Campbeltown zwischen 1827 und 1844 betrieben wurde und zur Unterscheidung oftmals nach ihrem Gründer als McKinnon’s Argyll bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Argyll_(Whiskybrennerei)

Argyll , Adelstitel der schottischen Familie Campbell (seit 1457 (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Argyll (spr. argeil), schott. Adelstitel, den das jedesmalige Haupt des anglonormännischen, in Schottland eingewanderten Geschlechts der Campbell, seit 1457 als Graf, seit 1641 als Marquis und seit 1701 als Herzog von A., führte, über die Geschichte der Familie vgl. "The house of A. and the collateral branches of the clan Campbell" (Gl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.