
Sozialdemokratie ist die Bezeichnung für eine international ausgerichtete politische Bewegung und politische Ideologie in zahlreichen Ländern der Welt, die sich mit demokratischen und sozialistischen Mitteln für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzt. Bis etwa Anfang der 1960er Jahre gehörte auch die Verstaatlichung der Produktionsmittel z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratie

Sozialdemokratie , diejenige sozialistische Richtung und Partei, welche für die Klasse der Lohnarbeiter die Herrschaft in einem demokratischen Staat erstrebt, um die sozialistischen Ideen und Forderungen verwirklichen zu können. Der Begründer der S. ist der Franzose Louis Blanc (s. d. und Sozialismus). Die von ihm in den 40er Jahren in Paris geg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sammelbezeichnung für die sich in mehreren Staaten Europas in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts herausbildenden, in der Regel von marxistischen Vorstellungen ausgehenden sozialistischen Parteien, in denen zunächst sozialreformerische und sozialrevolutionäre Bestrebungen und Gruppierungen nebeneinander bestanden. Nach der Spaltung sozialistisch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialdemokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.