Arbeitsrecht Ergebnisse

Suchen

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42329Sonderrecht des unselbständig Beschäftigten, das seine soziologischen Wurzel in der Schutzbedürftigkeit gegenüber dem wirtschaftlich überlegenen Arbeitgeber hat. Das Arbeitsrecht gliedert sich in das Arbeitsvertragsrecht, das die Vertragsbeziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber regelt, in das Arbeitnehmerschutzrecht, das öffentlich-rec...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42000 Das Arbeitsrecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und sonstige verbindliche Bestimmungen zur unselbständigen, abhängigen Erwerbstätigkeit. Inhaltlich unterscheidet man das Individualarbeitsrecht (Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer) und das Kollektivarbeitsrecht (Verhältnis zwischen Gewerkschaften und Betriebsräten bzw. Person...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42000[DDR] - Das Arbeitsrecht in der DDR ist die Gesamtheit der staatlichen Gesetze, Verordnungen unter anderem Regelungen zur Gestaltung und Entwicklung der Arbeitsverhältnisse zwischen den Werktätigen und den Betrieben. Es fand zum Teil auch Anwendung bei ehrenamtlichen oder anderweitig öffentlichen, gesellschaftlichen Tät...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_(DDR)

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42000[Deutschland] - Das deutsche Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber und zwischen Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (Kollektives Arbeitsrecht). == Geschichte == D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_(Deutschland)

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42000[Frankreich] - In Frankreich bezeichnet Arbeitsrecht (droit du travail) die Gesamtheit der Rechtsnormen, die auf die individuellen und kollektiven privatrechlichten Beziehungen zwischen Arbeitgebern und ihren bezahlten Angestellten anzuwenden sind. Wichtigste Rechtsquelle des Arbeitsrechts ist der Code du travail von 1910, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_(Frankreich)

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42000[Österreich] - Das österreichische Arbeitsrecht ist die Gesamtheit der Bestimmungen, die in teils öffentlich-rechtlichen, teils privatrechtlichen Vereinbarungen die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern regelt. Es besteht aus einer gewachsenen Struktur an Gesetzen (z.B. Angestelltengesetz, Urlaubsg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_(Österreich)

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42015ist das die Arbeit betreffende Recht. Es wird als Rechtsgebiet erst am Beginn des 20. Jh.s verselbständigt (Sinzheimer 1907f./14, Potthoff 1925), nachdem sich die obrigkeitlichen und genossenschaftlichen Bindungen infolge des Liberalismus lösen und Arbeit zum Gegenstand freier vertraglicher Vereinbarung wird. Als erste gesetzliche Regelungen ersc...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42072Teil des Zivilrechts, in dem die Rechtsbeziehungen bei abhängiger Tätigkeit geregelt sind. Ein eigenes Gesetzeswerk für das Arbeitsrecht besteht nicht. Vielmehr setzt es sich aus einer Vielzahl einzelner gesetzlicher Regelungen zusammen. Das Arbeitsrecht lässt sich in zwei Rechts...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #40035Sonder-, insbesondere Schutzrecht, das alle die abhängige Arbeit regelnden Rechtssätze umfasst. Es basiert sowohl auf gesetzlichen Vorschriften (z.B. Betriebsverfassungsgesetz, Gewerbeordnung), vertraglichen und kollektivvertraglichen Regelungen (z.B. Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge) als auch auf der Rechtsentwicklung dur...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #40014Arbeitsrecht, Sonderrecht zur Regelung der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsverhältnisse der unselbständigen Arbeitnehmer. 2 Arbeitsvertragsrecht Druckerfreundliche Version des Abschnitts Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42127Im Arbeitsrecht werden in erster Linie die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern (individuelles Arbeitsrecht) und zwischen den Vertreterorganen der Arbeitnehmer (Gewerkschaften) und den Arbeitgebern (kollektives Arbeitsrecht) geregelt. In Deutschland ist das Arbeitsrecht trotz mehrerer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42134Das Arbeitsrecht umfasst die Rechtsnormen, die sich auf die in abhängiger Tätigkeit geleistete Arbeit beziehen. Es dient insbesondere dem Schutz des Arbeitnehmers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Logo #42303
  1. Ar¦beits¦recht [n. -(e) s; nur Sg.] alle Gesetze und Vorschriften zur Regelung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsverhältnisse der unselbständigen Arbeitnehmer
  2. Sonderrecht der Arbeitnehmer und Arbeitgeber; gekennzeichnet durch die besondere rechtliche und wirtschaftliche Lage der Arbeitnehmer. Mit der Entwicklung der Industrie in den ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht Logo #42687Das Arbeitsrecht untergliedert sich in zwei große Teilgebiete, das Individualarbeitsrecht und das Kollektivarbeitsrecht. Es ist jeweils nicht in einem geschlossenen Corpus niedergelegt, sondern auf zahlreiche Gesetze verteilt.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42687

    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht Logo #42834Mit Arbeitsrecht wird das Sonderprivatrecht der Arbeitnehmer bezeichnet. Es ist Teil des Zivilrechts und beschäftigt sich mit der Begründung, dem Bestand und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Tarifverträgen und Fragen der Betriebsverfassung. Quellen des Arbeitsrechts Eine einheitliche Kodifikation des Arbeitsrechts in einem Arbeitsgesetz...
    Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/arbeitsrecht.php

    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht Logo #42527Das Arbeitrecht gilt für alle Arbeitnehmer (Arbeiter und Angestellte). Es werden zwei Bereiche des Arbeitsrechts unterschieden: Das Individual-Arbeitsrecht regelt das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es klärt Fragen der Gestaltung der wesentlichen Arbeitsbedingungen wie Arbeitsleistung, Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, der Entgeltfo...
    Gefunden auf https://www.migra-info.de/glossar.html

    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht Logo #42128Im Arbeitsrecht werden in erster Linie die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern (individuelles Arbeitsrecht) und zwischen den Vertreterorganen der Arbeitnehmer (Gewerkschaften) und den Arbeitgebern (kollektives Arbeitsrecht) geregelt. In Deutschland ist das Arbeitsrecht trotz mehrerer Versuche (im Nationalsozialismus und der DDR) ......
    Gefunden auf https://www.nettolohn.de//lexikon/arbeitsrecht.html

    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht Logo #42709(Human Resources) Unter dem Begriff Arbeitsrecht versteht man die Gesamtheit der Gesetze, Vorschriften und Präzedenzentscheidungen von Gerichten, insbesondere Arbeitsgerichten, welche die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern regeln. Der Arbeitsvertrag bildet den Grundpfeiler des Arbeit...
    Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/231/arbeitsrecht/

    Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht Logo #42880Unter dem Begriff Arbeitsrecht wird die große Zahl der Gesetze und der durch die Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zusammengefasst, die sich mit dem Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie deren Koalition en beschäftigen. Die Regeln für die Beziehung en zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband werden deshalb auch ...
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeitsrecht/arbeitsrecht.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.