
Song ist: Song ist der Familienname folgender Personen: SO-NG steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song
[Fluggesellschaft] - Song war der Markenname einer Billigflug-Sparte der US-amerikanischen Fluggesellschaft Delta Air Lines mit Sitz in Atlanta. == Geschichte == Song wurde am 15. April 2003 durch Delta Air Lines als Unterabteilung für Billigflüge ins Leben gerufen und am 25. Februar 2006 wieder aufgelöst, woraufhin die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Fluggesellschaft)
[Kaiserin] - Kaiserin Song (Geburtsname unbekannt; † 178) war eine Kaiserin der chinesischen Han-Dynastie. Sie war die erste Gemahlin des Kaisers Ling und fiel später den mächtigen Eunuchen zum Opfer. == Familiärer Hintergrund und Heirat mit Kaiser Ling == Die spätere Kaiserin Song wurde in eine ehrenvolle Sippe gebor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Kaiserin)
[Konkubine] - Konkubine Song (宋貴人; Geburtsname unbekannt; † 82), postumer Titel Kaiserin Jingyin (敬隱后, in Deutsch: respektvolle und verborgene Kaiserin), war eine kaiserliche Konkubine des Kaisers Zhang, die durch seine Gemahlin Kaiserin Dou (Zhang) verleumdet wurde. Song war die ältere Tochter von Song Yang,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Konkubine)
[Luoyang] - Kreis Song ({zh|v=嵩县|p=Sōng Xiàn}) ist ein Kreis in der chinesischen Provinz Henan, der zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Luoyang gehört. Song hat eine Fläche von 3.009 km² und zählt 520.000 Einwohner. Der Heimatort der beiden Cheng-Brüder (Liang Cheng guli 两程故里) - Cheng Yi und Che...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Luoyang)
[Magazin] - Das Magazin song mit dem Untertitel Chanson Folklore Bänkelsang existierte von 1966 bis 1970 und war die erste deutschsprachige Folkzeitschrift. Sie entstand im Umkreis der Burg-Waldeck-Festivals und machte deren Entwicklung von Folk und Chanson über das engagierte politische Lied bis zur Rockmusik und revolut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Magazin)
[Staat] - Der Staat Song ({zh|c=宋|p=Sòng|w=Sung}) war ein kleiner Staat in der Zentralregion Nordchinas in der westlichen Zhou-Dynastie, der Zeit der Frühlings- und Herbstannalen und der Zeit der streitenden Reiche. Seine Hauptstadt war Shangqiu ({zh|kurz=|c=商丘}). Er wurde im 11. vorchristlichen Jahrhundert gegründ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Staat)

(engl.) Lied
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Song der, im englischen und amerikanischen Sprachgebrauch so viel wie Lied (Folksong, Gospelsong), in Deutschland seit B. Brechts und K. Weills »Dreigroschenoper« (1928) besonders das balladeske, mit Jazzelementen vermischte, sozialkritische, oft satirische Lied, häufig im Sprechgesang....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Song, Sung, chinesische Dynastien, v. a. 960† †™1279 (China, Geschichte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

franz. Musik des frühen 18. Jhdt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

besondere Form des Liedes, im dramatischen Kontext von Brecht für das epische Theater funktionalisiert.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

(engl.) Lied
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm
(Musik) Lied, besonders das im 19. Jahrhundert aufgekommene, schlagerartig sich verbreitende Lied, meist mit Kehrreim. Eine große Rolle spielt der Song in den Bühnenwerken B. Brechts, und zwar häufig als Höhepunkt der jeweiligen gesellschaftskritischen Aussage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/song-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.