
Die Biochemie, früher auch Physiologische Chemie, (griechisch βιοχημεία biochēmeia, „die Chemie des Lebens“) genannt, ist die Lehre von den chemischen Vorgängen, dem Stoffwechsel, in Lebewesen. Sie bearbeitet den Grenz- bzw. Überschneidungsbereich zwischen Chemie, Biologie und Medizin. == Gegenstand der Biochemie == Die Biochemie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biochemie

Biochemie Wissenschaftszweig, der sich mit den in lebenden Organismen ablaufenden chem. Vorgängen sowie der Zusammensetzung der Substanzen, die in ihnen vorkommen beschäftigt.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-b.htm

Synonym: physiologische Chemie (Definition) Der Begriff Biochemie bezeichnet die Lehre, die sich mit den chemischen Grundlagen biologischer Vorgänge und Funktionsweisen beschäftigt. (Weblinks) Wikibooks: Biochemie und Pathobiochemie
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Biochemie

1. Wissenschaft, die mit den Mitteln der Chemie die Lebensvorgänge im Organismus untersucht. 2. Biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler. 1873 stellte er seine zwölf Funktionsmittel vor, Salze, die man beim damaligen Stand der Wissenschaft im menschlichen Organismus nachweisen k...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Biochemie befasst sich mit den chemischen Vorgängen in lebenden Organismen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Biochemie, die Wissenschaft von den chemischen Bestandteilen der Lebewesen und den Reaktionen, die den Lebensvorgängen zugrunde liegen. Die Biochemie ist sowohl Teilgebiet der Chemie als auch der Biologie. Die Vorsilbe Bio- ist von bios abgeleitet, dem griechischen Wort für Leben. Biochemie hat vor allem das Ziel,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

ist die Untersuchung der chemischen Reaktionen im lebenden Organismus in der Zelle. Dabei ist das Untersuchungsmaterial biologischen Ursprungs, die analytischen Methoden chemischer Art.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Biochemie: Doppelhelixstruktur der DNS Die Biochemie versucht Lebenserscheinungen auf molekularer Ebene zu entschlüsseln. Sie war über Jahrzehnte eng mit dem Mutterfach Chemie verknüpft. Mit dem Aufkommen molekularbiologischer und gentechnischer Methoden hat sie sich fachlich zunehmend den modernen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bio/chemie
En: biochemistry Chemie der Lebensvorgänge u. der lebenden Organismen; befasst sich mit den organischen u. anorgan. Bausteinen des Organismus sowie mit den entspr. Reaktionsabläufen ('dynamische B.'; z.B. als 'physiolog. Chemie').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Definition: Bei der Biochemie handelt es sich um eine Grundlagenwissenschaft. Dabei werden mit chemischen Methoden die Lebensvorgänge im Organismus untersucht. Dazu gehören unter anderem die Atmung, der Stoffwechsel, die Verdauung, die Exkretion und die innere und äußere Sekretion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Naturwissenschaft, die sich mit chemischen Reaktionen in allen Lebewesen befasst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Die Biochemie untersucht alle chemischen Prozesse, die in lebenden Organismen stattfinden und versucht, alle beteiligten Substanzen zu charakterisieren. Zu diesen Substanzen gehören vor allem Kohlenhydrate, Fette (Lipide), Eiweißstoffe (Proteine) und Nukleinsäuren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Biochemie (griech.), Chemie der lebenden Wesen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Biochemie gr. bios Leben, Lehre von den chemischen Vorgängen der gesamten organischen Welt. 1. Statische Biochemie = die Lehre von den Stoffen der belebten Natur und 2. Dynamische Biochemie die Lehre von den chemischen Vorgängen an diesen Stoffen, also Stoffwechselatmung, Verdauung, Exkretion, inner...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12019.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.