
Als Somatophylakes (Singular: Somatophylax, altgriechisch σωματοφύλαξ = Leibwächter) wurden im antiken Griechenland die Leibwächter hochgestellter Personen bezeichnet. Philipp II. von Makedonien und Alexander der Große bezeichneten ihre berittene Leibgarde als Somatophylakes. Sie setzte sich aus sieben adeligen Offizieren zusammen, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Somatophylakes

in der Antike Leibwächter von Feldherren u. Fürsten; bes. der ausgewählte Stab von makedon. Edlen um Alexander d. Gr.; später nur noch Ehrentitel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/somatophylakes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.