
Eine Solaranlage ist eine technische Anlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in eine andere Energieform. Wenn in der Energieumwandlungskette kinetische Energie vorkommt, d.h. wenn die Solaranlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie bewegliche Teile (wie z.B. eine Turbine, einen Generator oder einen Motor) enthält, so spricht m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solaranlage

Solaranlagen sind Einrichtungen, die die Sonnenstrahlung nutzen; sie setzen sich aus Solarmodulen, die ihrerseits wiederum aus mehreren Solarzellen bestehen, zusammen. Man unterscheidet folgende Systeme: Sonnenkollektor , Absorber (Wärme), Solarzellen (Strom) und solarthermische Kraftwerke (Str....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/solaranlage.html

Solaranlagen sind Systeme zur Umwandlung der Sonnenstrahlung in nutzbare Energie in Form von Wärme oder Elektrizität. Die wesentlichen Bestandteile einer thermischen Solaranlage sind der Kollektor, die Wärmeabnahmestelle (der Speicher) und die Regelung. Die wichtigsten Bauelemente von Photovoltaikanlagen sind die Solarzellen, die zu Solarmodulen...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-s/solaranlage.htm

Zum Stichwort Solaranlage ist noch kein Inhalt hinterlegt.
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/solaranlage-490.html

(solar system, solar collector system, solar collection system) Eine Anlage zur Erzeugung elektrischer Energie mit Hilfe der terrestrisch auftreffenden Sonnenenergie. S.a. Aufwind-Kraftwerk, Parabolrinnen-Kraftwerk, Photovoltaik-Kraftwerk.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33792&page=1

(solar system, solar collector system, solar collection system) Eine Anlage zur Erzeugung elektrischer Energie mit Hilfe der terrestrisch auftreffenden Sonnenenergie. S.a. Aufwind-Kraftwerk, Parabolrinnen-Kraftwerk, Photovoltaik-Kraftwerk.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33792&page=1

Anlage zur Nutzbarmachung von Solarenergie (Globalstrahlung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

siehe Kapitel: aktive Nutzung der Sonnenenergie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Eine Solaranlage wandelt Sonnenstrahlung in nutzbare Energie in Form von Wärme oder Strom um. Photovoltaikanlagen dienen der Stromerzeugung mit Solarzellen (Photovoltaik). Thermische Solaranlagen erzeugen mit Solarkollektoren Wärme (Solarthermie) zur Warmwasserbereitung und auch zur Heizungsunterstützung.
Gefunden auf
https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/47/definition/S

Um Sonnenwärme zur Warmwassergewinnung nutzen zu können, benötigt man eine Solaranlage. Sie benötigt zum Speichern der Sonnenenergie Kollektoren. Diese Kollektoren werden auf dem Dach eines Hauses installiert. Sie wandeln die Sonnenenergie um und transportieren sie zu einem Warmwasserspeicher. In der Fachsprache heißen Solaranlagen solarther.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/solaranlage/solaranlage.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.