
Die oder das Soda ({enS|Natron}) ist ein Salz-Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate (und Verwandte)“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Na2[CO3] • 10H2O und stellt damit das Dekahydrat des Natriumcarbonats dar. == Kristallstruktur == Soda kristallisiert monoklin in der Raumgruppe Cc mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soda
[Begriffsklärung] - Soda bezeichnet: Soda ist der Name folgender Personen: Die Abkürzung SODA steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soda_(Begriffsklärung)
[Restaurant] - Soda ist die Bezeichnung für kleine Restaurants in Costa Rica, die vom Staat steuerlich gefördert werden und keine Alkohol-Lizenz haben. Dadurch können die Preise auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. In einer Soda werden meist typisch costa-ricanische Speisen wie Gallo Pinto angeboten. Es besteht di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soda_(Restaurant)

= Natriumcarbonat (Na2CO3)
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Backsoda ist Natriumbicarbonat (Natriumhydogencarbonat). Es spaltet beim Erwärmen und bei Reaktion mit Säuren oder deren Salzen Kohlendioxyd ab, wodurch das Gebäck gelockert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40107

Soda die und das, systematische Bezeichnung Natriumcarbonat, Na<sub>2</sub>CO<sub>3</sub>, weißes, in Wasser leicht lösliches Salz. Soda bildet mit Wasser drei Hydrate: das Dekahydrat (Na<sub>2</sub>CO<sub>3</sub> · 10 H<sub>2</sub>O, Kris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kopfschmerz, Kopfweh infolge einer Infektionskrankheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Soda
En: soda; sodium carbonate Natriumcarbonat. S., kaustische Natriumhydroxid... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Natron (Soda) - Chemische Formel Na
2CO
3·10 H
2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Natrium, Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage V/D.02-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) V: Carbonate und Borate D: Wasserhaltige Carbonate, ohne fremde Anionen 2: Strunz 9. i...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Soda

Soda (Natriumkarbonat; Bez. aus dem Ital. und Span.; weißes, graues oder gelbliches, leicht wasserlösliches Salz, verwendet bei der Glas- und Seifenherstellung). Ausgangsmaterial war die Asche salzhaltiger Sträucher, wie sie am Rande von Wüsten oder an Meeresküsten vorkommen. (Die Syrer nannten dies...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Als Natriumcarbonat (Na2CO3) sorgt dieses Alkaliprodukt in der Wäscherei für die Verseifung natürlicher Fette. Je höher die Waschtemperatur, desto besser ist der Wascheffekt. Waschmittelkunde.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4247.htm

Soda (hierzu Tafel "Sodabereitung"), kohlensaures Natron Na2CO3 ^[Na_{2}CO_{3}], findet sich ausblühend aus vielen Gesteinen (Gneis, Traß, Thonlager vieler Steppen), im Auswurf der Salsen und Schlammvulkane und gelöst in vielen Quellen in der Nähe plutonischer Gebirge (die Karlsbader Quellen liefern jährlich 6,6 Mill. kg). Derartige ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(kohlensaures Natron) findet sich zusammen mit anderen Salzen in bzw. an einigen der abflußlosen Seen der ostafrikanischen Bruchstufe (s.d.), so besonders am Großen Natronsee oder Magad (s.d.), aber auch am Balangidasee (s.d.) usw. Der Vorrat an Natronsalzen am Magad wird auf 70 Mill. Tonnen geschät...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

chemische Formel Na 2CO 3, kommt natürlich in einigen kalifornischen und ostafrikanischen Seen vor. Das kristallwasserhaltige Salz (Na 2CO 3·10H 2O) bildet große farblose Kristalle. Durch Erhitzen entsteht kristallwasserfreie, sog. calcinierte Soda, NaCO 3. Der größte Tei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.