
Das Snowscoot ist ein Wintersportgerät ähnlich einem Fahrrad mit Gleitflächen statt Rädern und wurde 1991 von Franck Petoud erfunden. Mit einem Snowscoot fährt man eine geneigte Schneefläche hinab, zum Beispiel eine Skipiste. Das erste Rennen wurde 1995 im französischen Avoriaz organisiert. Ein Snowscoot ist praktisch eine Mischung aus BMX-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Snowscoot

Snowscoot das, im Stehen gefahrenes einspuriges Wintersportgerät; besteht aus zwei kurzen Gleitflächen (»Boards«), die an einem (z. B. Stahl-)Rahmen befestigt sind. Das vordere Board (»Frontboard«) kann mit dem Lenker bewegt werden, das hintere (»Backboard«),...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.