
Sinigrin ist ein Senfölglycosid, das unter anderem im Schwarzen Senf sowie im Meerrettich enthalten ist. Es ist in vielen Pflanzen der Kreuzblütlerfamilie eine der Ursprungssubstanzen für den scharfen Geschmack, der beim Zerstören von Zellmembranen durch Fraß oder Verzehr empfunden wird und als ein Selbstschutz der Pflanze verstanden werden k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinigrin

Sinigrin: Meerrettich (Armoracia rusticana); Höhe 40 bis 125 cm Sinigrin das, Glykosid, das besonders in den Samen des Schwarzen Senfs vorkommt; wird durch das Enzym Myrosinase in Allylsenföl, Glucose und Kaliumhydrogensulfat gespalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.