
Makeln (zu niederdeutsch/niederländisch maken = machen) steht für vermitteln: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makeln

(broker's call) Die Müglichkeit für einen Fernmeldeteilnehmer, zwischen zwei Gesprächspartnern hin- und herzuschalten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16661&page=1

(broker's call) Die möglichkeit für einen Fernmeldeteilnehmer, zwischen zwei Gesprächspartnern hin- und herzuschalten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16661&page=1

Verwalten von zwei ISDN-Kommunikationsverbindungen. Eine bestehende Verbindung zu einem Gesprächsteilnehmer kann unterbrochen werden, um z.B. bei einem anderen Partner rückzufragen. Gleichzeitig ist es möglich, zwischen zwei Gesprächspartnern hin- und herzuschalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Diese Funktion beim Mobiltelefon ermöglicht es, während eines Gespräches einen weiteren Anruf entgegennehmen zu können und zwischen den beiden Anrufern beliebig hin- und herzuschalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40063

Makeln, Telekommunikation: Annehmen eines ankommenden Anrufs während eines geführten Telefonats, wobei man zwischen den Gesprächspartnern hin- und herschalten kann, ohne dass der jeweils wartende Teilnehmer mithören kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Makeln ist ein Dienst von digitalen Telekommunikationsnetzen und bezeichnet das Annehmen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Während eines Telefonats kann durch Makeln ein weiterer Anruf angenommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

ist ein Komfortleistungsmerkmalim ISDN (Integrated Services Digital Network), bei dem zwischen zwei bestehenden Verbindungen hin und her geschaltet werden kann. Kommt bei ISDN während eines Gespräches ein weiterer Anruf durch 'Anklopfen' herein, kann der Angerufene (Teilnehmer 1) den bisherigen Gesprächspartner (Teilnehmer 2) mit 'Halten' in ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Mittels der Makel-Funktion kann während eines Telefonats ein weiteres Gespräch angenommen werden, das erste Gespräch muss dabei nicht beendet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Makeln ist ein Dienstmerkmal von Telefondiensten. Es erlaubt, zwei Verbindungen parallel zu halten und zwischen beiden Gesprächen hin- und herzuschalten. Im Gegensatz zur Dreierkonferenz können die Teilnehmer der Gegenseite nicht zuhören, wenn der Telefonierende mit dem jeweils andere...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/makeln.html

Das Annehmen eines Anrufes während eines Gesprächs und das Wechseln zwischen verschiedenen Gesprächen.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_M/lexikon_m.html

Dienstmerkmal von Telefondienstanbietern, das es erlaubt, zwei Telefonate parallel zu führen und zwischen beiden Gesprächen hin- und herzuschalten. Im Gegensatz zur Dreierkonferenz können die beiden anderen Gesprächsteilnehmer nicht zuhören, wenn der Telefonierende mit dem jeweils anderen Teilnehmer spricht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.