
Die Tano gehören zu den Pueblo-Indianern und bildeten keinen Stamm im eigentlichen Sinn, sondern jeder Pueblo bestand aus einem Dorf, das als autonome politische Einheit funktionierte. Das bedeutete aber nicht, dass diese Gruppen isoliert waren. Sie trieben mit anderen Pueblos Handel, waren sich ihrer gemeinsamen Herkunft bewusst, hatten ähnlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tano
[Fluss] - Der Tano ist ein Fluss in der Akanebene in Ghana. Er ist 400 km lang und fließt von Techiman bis zur Aby-Lagune, wo er in den Atlantik mündet. Ein lokaler Aberglaube besagt, dass der Taakora, einer der größten akanischen Götter, an der Quelle dieses Flusses wohnt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tano_(Fluss)

Tano, Tạnno, männlicher Vorname, verselbstständigte friesische Kurzform von Namen, die mit »Thank-« gebildet sind (zum Beispiel Thankmar, Dankmar).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tano, männlicher Vorname, italienische Kurzform von Gaetano.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stamm der Pueblo-Indianer (rd. 1700) in New Mexico (USA), am oberen Rio Grande.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tano
Keine exakte Übereinkunft gefunden.