
Informationsübertragung in nur eine Richtung. Vgl. Halbduplex und Duplex.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/simplex.htm
[Automobilhersteller] - Simplex war ein französischer Hersteller von Automobilen. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen begann 1920 mit der Produktion von Automobilen. 1921 endete die Produktion. == Fahrzeuge == Das einzige Modell war mit einem Einzylindermotor mit 735 cm³ Hubraum ausgestattet. Spezielle Gegengewic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simplex_(Automobilhersteller)
[Grammatik] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simplex_(Grammatik)
[Herbizid] - Simplex ist ein in Deutschland für die Bekämpfung zweikeimblättriger Unkräuter auf Wiesen und Weiden zugelassenes Herbizid. Zulassungsinhaberin ist die zu Dow Chemical gehörende Dow AgroSciences GmbH. Das Produkt enthält als Wirkstoffe Fluroxypyr (100 g/l) sowie Aminopyralid (30 g/l) und ist als Mikroemul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simplex_(Herbizid)
[Mathematik] - == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simplex_(Mathematik)

Ein
n-dimensionaler Simplex
S ist die konvexe Hülle von
n+1 Punkten
p_0,ldots,p_n, die nicht alle in einem
(n...Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage647/

Einfache Informationsübertragung in einer Richtung. S.a. Halbduplex, Duplex, Vollduplex.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20121&page=1

Einfache Informationsübertragung in einer Richtung. S.a. Halbduplex, Duplex, Vollduplex.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20121&page=1

Nur in eine Richtung verlaufende Datenübertragung - siehe auch Vollduplex
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Eigenschaft von Datenübertragungsverfahren, bei denen immer nur in einer Richtung gesendet oder empfangen werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Simplex Betriebsart einer Datenübertragungsleitung, bei der nur in einer Richtung übertragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Nur in eine Richtung verlaufende Datenübertragung †¢ siehe auch Vollduplex
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Betriebstechnik mit gleicher Sende- und Empangsfrequenz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Sịmplex das, -/-e und ...'plizia, Informatik: Modus bei der Datenübertragung, bei dem die Daten nur in einer Richtung gesendet werden (im Unterschied zum Duplex- oder Halbduplexmodus). Dabei ist es nicht möglich, die ûbertragungsrichtung zu wechseln. Beispiele für Simplexübertrag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Simplex Sịmplex das, Sprachwissenschaft: Grundwort, einfaches, nicht zusammengesetztes und nicht abgeleitetes Wort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sim/plex
En: simple; uncomplicated Etymol.: latein. einfach, vereinfacht, unkompliziert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Pl.Simplizia) einmorphemisches Wort
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

einfach
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Übertragungsverfahren: Es wird nur in eine Richtung gesendet und die Gegenseite kann nicht antworten. Siehe auch duplex und full-duplex.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/676

Übertragungsart, bei der nur in eine Richtung übertragen werden kann (Richtungsbetrieb).
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/simplex.html

im Gegensatz zum Kompositum das einfache, nicht zusammengesetzte Wort, z. B. „Tasche“ gegenüber „Brieftasche“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/simplex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.