
Simon Studion (* 1543; † um 1605), war ein württembergischer Humanist und Altertumsforscher. Er gilt als „Vater der württembergischen Altertumskunde“. Als Günstling des Stuttgarter Hofes verfasste er ein Lobgedicht von 10.000 Versen auf das württembergische Herrschergeschlecht. Studion sammelte als Präzeptor an der Lateinschule in Marba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Studion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.