
In Deutschland ist Octreotid zur Behandlung der Akromegalie und bestimmter Magen-Darm-Tumoren (GEP-NET, z. B. Karzinoide) zugelassen. Über DOTA an 111Indium oder 68Gallium gekoppelt (Edotreotid, DOTATOC) wird es in der Somatostatin-Rezeptor-Szintigrafie, beziehungsweise in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET), zum Nachweis (Diagnostik) dies...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Octreotid

Octreotid
En: octreotide ein synthetisches
Somatostatin-Analogon;
Anw. zur symptomat. Therapie endokrin aktiver Darmtumoren (z.B. Karzinoid) sowie bei Akromegalie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.