
300-500 m, das in Österreich 10-50 km breite, nach Osten hin schmäler werdende 260 km lange Flach- und Hügelland zwischen Alpennordrand und Böhmischem Massiv reicht von der unteren Salzach bis zum Tullnerfeld und umfasst Teile von Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich. Geologisch ist das Alpenvorland ein randlicher Meerestrog der ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpenvorland

Als Alpenvorland bezeichnet man das Hochland rund um die Alpen. == Begriffsklärung Geologie == Alpenvorland bezeichnet in der Geomorphologie die Regionen rund um die Alpen, in denen die alpinen Deckensysteme an der Oberfläche großflächig von tertiären und quartären Sedimenten abgelöst werden oder überdeckt sind. Dagegen steht auch Voralpen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpenvorland

(Bayerisches Alpenvorland) die sich zur Donau abdachenden Hochflächen am Nordrand der Alpen, zwischen der Alb und dem böhmischen Massiv.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

die sich zur Donau abdachenden Hochflächen am Nordrand der Alpen, zwischen der Alb und dem böhmischen Massiv.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alpenvorland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.