Krinoline Ergebnisse

Suchen

Krinoline

Krinoline Logo #42134Krinoline die, mit Rosshaar (französisch »crin«) versteifter Unterrock der Frauenmode der 1840er-Jahre, ab 1856 ein Reifrock aus Stahlreifen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krinoline

Krinoline Logo #42265Die Krinoline (zu deutsch 'Reifrock') ist ein Unterrock, der durch Ringe gestützt wird und deswegen sehr voluminös wirkt. Die erotischen Fantasien um die Krinoline ranken sich darum, dass der Liebhaber sich unter ihr verstecken konnte, um die Dame oral zu befriedigen.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Krinoline

Krinoline

Krinoline Logo #42295Krinoline (franz.), eigentlich: aus Roßhaar (crin) gewebter Stoff; daraus verfertigter Frauenunterrock; dann: Bügel-, Reifrock (s. d.), wodurch die Kleider bauschig vom Leib abstehen. Angeblich eine Erfindung der Kaiserin Eugenie von Frankreich, welche bald aus der Mode verschwand, neuerdings aber durch die Tournüre ersetzt worden ist.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krinoline

Krinoline Logo #428711842 entworfener, besonders steif abstehender Unterrock aus mit Rosshaar verwobenem Leinen; 1856 verdrängt durch die sog. künstliche Krinoline aus horizontalen Stahlreifen, mit Bändern vertikal verbunden ( Reifrock ); 1869 durch die Turnüre ersetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krinoline
Keine exakte Übereinkunft gefunden.