
Als Zeitlogik bezeichnet man jenen Zweig der Logik, der Kalküle studiert, in denen Phänomene der Zeit berücksichtigt werden können. So werden Termini wie früher, später, gleichzeitig untersucht. Ein Beispiel ist die Zeitlogik von Prior. Seit den 1950er Jahren wurden von zahlreichen Kalkülen zunächst synta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Art und Weise, mit der innerhalb der Berechtigungsprüfung anhand des Zuständigkeitszeitraums eines Benutzers und des Gültigkeitsbereiches eines Datensatzes sowie der gewünschten Zugriffsart (lesend bzw. schreibend) bestimmt wird, ob Zugriffsberechtigungen vorliegen oder nicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zeitlogik, Philosophie: die Temporallogik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.