
Waltraud ist ein deutscher weiblicher Vorname. == Herkunft == Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und hat die Bedeutung starke Herrscherin, wird aber auch mit die waltende Göttliche, die auf dem Kampfplatz Kräftige oder einfach die Starke übersetzt. Wörtlich „die an die (auf der) Walstatt Erschlagenen Vertrauende“ zu altgermanisch wal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waltraud

Wạltraud, Waltraude, Wạltraut, Waltraute, Wạldtraut, Waldtraute, Wạltrud, Waltrude, alter deutscher weiblicher Vorname (althochdeutsch walt- zu waltan »walten, herrschen« + germanisch *à¾rŠ«à¾i »Kraft, Stärke«, in althochdeutscher Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Waudru, Waldetrudis) Vinzenz Madelgar, Waudru und ihre Kinder Landericus, Dentelin, Adeltrudis und Madalberta Waudru, Tochter Waldebertus I. - dem Regenten für Chlothar II. in der Gegend um Sambre und Maas - und seiner Frau Bertilla, war eine Schwester der Adelgunde von Maubeuge, trennte sich von ihrem Mann Vin...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Waltraud_Waudru.html

Vorname. Namenstag: 09.04. althochdeutsch; walt = walten, Gebieter, trud = Kraft, Stärke
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen53.htm

weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waltraud
Keine exakte Übereinkunft gefunden.