[Lippe] - Simon III. zur Lippe (* um 1340; † 1410) war von 1360 bis 1410 Landesherr der Herrschaft Lippe. Er war der Sohn von Otto von Lippe, von dem er die Stadt Lemgo erbte. Seine Herrschaft im umliegenden Gebiet bleibt jedoch zunächst noch unsicher. Noch am 27. Dezember 1368 erklärten die Burgmannen der landesherrlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_III._(Lippe)
[Saarbrücken] - Simon III. von Saarbrücken († 1235/40) war 1207–1235/40 Graf von Saarbrücken. == Leben == Simon war ein Sohn des Grafen Simon II. von Saarbrücken und seiner Frau Liutgard von Leiningen († nach 1239), Tochter von Emich III., Graf von Leiningen. Simon folgte seinem Vater als Graf von Saarbrücken, se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_III._(Saarbrücken)
[Sponheim-Kreuznach] - Simon III. (* nach 1330; † 30. August 1414) war letzter regierender Graf der vorderen Grafschaft Sponheim aus der Linie Sponheim-Kreuznach sowie durch Ehe Graf von Vianden. == Leben und Wirken == Simon III. war der einzige Sohn von Graf Walram. Bereits 1348 heiratete Simon Maria von Vianden und brac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_III._(Sponheim-Kreuznach)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.