
Systemisch wirkender Bodenherbizidwirkstoff. Querverweis: Pflanzenschutzmittel, forstliche (Wirkstoffe)
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1595

Simazin (6-Chlor-N,N`-diethyl-1,3,5-triazin-2,4-diamin) ist ein von Geigy entwickeltes, selektiv und systemisch wirkendes Herbizid. Es gehört wie Atrazin und Terbuthylazin zu den Chlortriazinen. Das Herbizid wird unter anderem unter den Handelsnamen Simazin, Gesatop Quick, Linocin, Meduron, Topuron und Trevox verkauft. == Geschichte == Simazin w....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simazin

(siehe auch Atrazin) Gehört zu: Pflanzenschutzmittel, Untergruppe Herbizide. Vertreter der Chlortriazine. Farblose Kristalle. Die Herstellung von Simazin erfolgt durch Umsetzung von Cyanursäurechlorid mit zwei Äquivalenten Ethylamin. Simazin gehört zu den ältesten Triazin-Herbiziden und
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196
Keine exakte Übereinkunft gefunden.