
Vorrichtung unterschiedlicher Bauart (Humus-, Kerzen-, Platten- und Trichter-Lysimeter) zur Gewinnung von Bodenwasser. Sie dienen zur Wasser- oder Nährstoffbilanzierung (Bestimmung der Wasserverdunstung aus dem Boden bzw. der Wasserversickerung durch Mengenmessung) sowie auch zur Untersuchung immissionsbedingter Versauerungsprozesse mittels chemis...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1024

Ein Lysimeter (von griech. lysis = Lösung, Auflösung und metron = Maß) ist ein Gerät zur Ermittlung von Bodenwasserhaushaltsgrößen (Versickerungsrate, Verdunstung) und zur Beprobung von Bodensickerwasser, um dessen Quantität und Qualität zu bestimmen. In der Umweltforschung und Landwirtschaft werden Lysimeter zur Erfassung von Wechselwirku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lysimeter

Lysimeter (schematische Darstellung) Lysimeter das, Messanlage zur Erfassung des Wasserhaushalts eines bewachsenen Bodenvolumens; die Erfassung erfolgt durch Wägung und Bestimmung der durch Niederschlag, Tau und Beregnung zugeführten sowie der durch Abfluss und Verdunstung abgegebenen Wassermengen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerät zur Bestimmung des Wasserhaushaltes der obersten Bodenschicht, der Niederschlag, Verdunstung und Sickerwasser umfasst. Ein Lysimeter ist ein oben offener, meist auf Waagen stehender und ganz mit bewachsenem Boden gefüllter Behälter, dessen Oberkante mit der umgebenden Erdoberfl&...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/lysimeter.html

in das Erdreich eingelassener, mit Boden gefüllter Behälter zur Messung des Wasserhaushaltes der Bodenarten bzw. Bodentypen. Der Behälter steht meist auf einer Waage und besitzt eine Auffangvorrichtung für das Sickerwasser.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lysimeter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.