Silbe Ergebnisse

Suchen

Silbe

Silbe Logo #42000 Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen) bezeichnet, die sich in einem Zug aussprechen lassen (Sprecheinheit). Sie stellt die kleinste ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Silbe

Silbe

Silbe Logo #42134Silbe die, Einheit des Redestroms, die aus einem vokalischen Schalldruckgipfel und diesen möglicherweise umgebenden konsonantischen Lauten besteht; dabei unterscheidet man offene Silben, die auf einen Vokal, und geschlossene Silben, die auf einen Konsonanten enden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Silbe

Silbe Logo #42442phonologische Einheit, die aus einer bestimmten Folge von Lauten besteht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

Silbe

Silbe Logo #42576Eine der vier Verskonstituenten. Kleinste lautübergreifende sprachliche Einheit.
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Silbe

Silbe Logo #42295Silbe (lat. syllaba), die Gesamtheit der Laute, welche wie mit einem Schlag, also ohne neuen Einsatz des Atems hervorgebracht werden. Silben können ein- und mehrlautig sein. Besteht eine S. aus Einem Laut, so muß dies ein mit einem Stimmton versehener Laut sein. Besteht sie, wie z. B. Rad, Hund, hat, mit etc., aus mehreren Lauten, so heißt der, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Silbe

Silbe Logo #42871die kleinste lautliche Einheit einer Sprache, die möglicher Träger eines Akzents, einer Tonhöhe oder Länge ist. Silben mit Vokalschluss heißen offene Silben (z. B. Tau), solche mit konsonantischem Schluss geschlossene Silben (z. B. Laut).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/silbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.