
Als Transsudat werden in der Medizin durch Epithelien hindurchtretende sowie aus Gefäßen austretende nicht entzündliche Körperflüssigkeiten bezeichnet. Den Vorgang der Absonderung solcher Flüssigkeiten bezeichnet man als Transsudation. Zu unterscheiden sind sie von den entzündlich bedingten Exsudaten. Transsudate kommen bei gesunden und kra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transsudat

Trans
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trans/sud
at
En: transudate zell- u. eiweißarme, fibrinogenfreie, meist seröse Flüssigkeit nicht-entzündlicher Genese in Körperhöhlen oder Interstitien; Vork. bei allg. oder lokaler Stauung (mit erhöhter Kapillarpermeabilität) oder aber bei patho. Zusammensetzung von Blut (Eiweißverarmung) oder Gewebskolloiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diese Flüssigkeiten sondern Gefäße ab. Teilweise stauen sie sich in Körperhöhlen und im Gewebe. Diese Flüssigkeiten sind nicht-entzündlich und werden im gesunden wie auch im kranken Körper ausgeschieden.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.