Siegelbewahrer Ergebnisse

Suchen

Siegelbewahrer

Siegelbewahrer Logo #42000 Der Siegelbewahrer war im Mittelalter ein hoher Beamter, dem die Aufsicht über das Siegel als Symbol der Herrschermacht anvertraut wurde. Später wurde das Amt des Siegelbewahrers zum bloßen Titel. Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siegelbewahrer

Siegelbewahrer

Siegelbewahrer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Siegelbewahrer, des -s, plur. ut nom. sing der Vorgesetzte einer Kanzelley oder einer Gesellschaft, welcher das Siegel derselben in seiner Verwahrung hat, und bey angesehenen Collegiis und großen Gesellschaften gemeiniglich der Kanzler, bey kleinern und unerheblichen aber oft der SecretÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_684

Siegelbewahrer

Siegelbewahrer Logo #42134Siegelbewahrer, im Mittelalter der mit der Führung oder Verwahrung der Staats- oder Regentensiegel beauftragte Amtsträger; im Heiligen Römischen Reich bis 1806 der Kurfürst von Mainz. In Großbritannien war das Amt des Großsiegelbewahrers mit dem des Lordkanzlers verbunden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siegelbewahrer

Siegelbewahrer Logo #42295Siegelbewahrer (Sigilli custos), in manchen Staaten Titel desjenigen Ministers, dem die Aufbewahrung der Staats- und Regentensiegel und die Untersiegelung der Staatsurkunden anvertraut ist. Im Deutschen Reich hatte der Kurfürst von Mainz als Erzkanzler die Reichssiegel zu verwahren. In Frankreich ernannte der "Garde des sceaux" oder GroÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.