
Lateinisch Serenus, wörtlich "heiter, klar, ruhig" (verwandt mit griech. ξηρός "trocken"), ist ein antiker römischer Beiname, der in späterer Zeit auch als christlicher Tauf- und Vorname Verwendung fand. Die männliche Namensform ist Serenus (ital. und span. Sereno, altfrz. Serain, frz. Serein), die weibliche Namensform Serena (im Vulg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serenus

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: „heiter; glücklich“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

Serenus, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch serenus, -a, -um »heiter, hell, leuchtend«). Eine literarische Gestalt ist der Serenus Zeitblom, der Erzähler des Romans »Doktor Faustus« (1947) von Thomas Mann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. latein; serenus=der Heitere
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.