Bailey Ergebnisse

Suchen

Bailey

Bailey Logo #42000 Bailey steht für Bailey heißen folgende Orte: in Kanada: in den Vereinigten Staaten: in England: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bailey

Bailey

Bailey Logo #42000[Familienname] - Bailey ist ein englischer Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist eine alte Form von französisch bailli (engl. bailiff) „Vogt“ oder stammt vom schottischen baillie für ein Mitglied eines Gemeindevorstands ab. Er entspricht damit in etwa dem deutschen Voigt. == Bekannte Namensträger ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bailey_(Familienname)

Bailey

Bailey Logo #42134Bailey , männlicher Vorname englischer Herkunft, der aus dem gleichlautenden Familiennamen hervorgegangen ist. Diesem Familiennamen können die Bezeichnung für einen Verwaltungsbeamten (mittelenglisch bailiff ), ein Wohnstättenname zu englisch bailey (mittelenglisch baily) »Burgmauer, Stadtbefe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bailey

Bailey Logo #42134Bailey, weiblicher Vorname englischer Herkunft, der aus dem gleichlautenden Familiennamen hervorgegangen ist. Diesem Familiennamen können die Bezeichnung für einen Verwaltungsbeamten (mittelenglisch bailiff ), ein Wohnstättenname zu englisch bailey (mittelenglisch baily) »Burgmauer, Stadtbefes...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bailey

Bailey Logo #42647, Alice (1880-1949), englisches Medium, das Schriften von 'Meistern' geheimer Ebenen, z.B. Kut-Humi und anderen 'Tibetern' empfing. Sie gründete die 'Arkanschule' und veröffentlichte viele angeblich direkt von den tibetischen Meistern inspirierte Schriften, die heute in esoterischen Kreisen großen Anklang finden. Zentrale Aussagen dieser theosop...
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/b.htm

Bailey

Bailey Logo #42295Bailey (spr. behli), 1) John, schott. Landwirt, baute gegen Ende des 18. Jahrh. den ersten Pflug nach richtigen mathematischen Grundsätzen, der durch Thaer auch in Deutschland eingeführt wurde. Seine Schrift "Der bestmöglichste Pflug" (deutsch, Berl. 1805) war eine der Hauptgrundlagen der neuern landwirtschaftlichen Mechanik.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.