
Einzelnes Gerät, Teil eines Synthesizers oder Software, die Musikteile oder Tonfolgen speichern und in veränderter Reihenfolge und Geschwindigkeit wiederholt abspielen kann.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sequenzer.htm
[Musik] - Ein Sequenzer [zeˈkvɛntsər] ist ein elektronisches Gerät oder eine Software zur Aufnahme, Wiedergabe und Bearbeitung von Daten zur Erstellung von Musik. == Überblick == Kern eines Sequenzers ist die Speicherung und Übermittlung einer Partitur an einen Tonerzeuger. Die Partitur liegt in einem maschinenlesbare...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sequenzer_(Musik)

(sequencer) - Ablaufsteuerung: Mikrocomputerkomponenten, die die Bereitstellung des nächsten auszuführenden Mikrobefehls vornehmen. - Ein Programm zur elektronischen Klangerzeugung, mit dem sich Melodien und Harmonien komponieren beziehungsweise ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19890&page=1

(sequencer) Ablaufsteuerung: Mikrocomputerkomponenten, die die Bereitstellung des nächsten auszuführenden Mikrobefehls vornehmen. Ein Programm zur elektronischen Klangerzeugung, mit dem sich Melodien und Harmonien komponieren beziehungsweise bestehende Kompositionen aufzeichnen und bearbeiten lassen, wobei Tempo, Tonhöhe und T...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19890&page=1

... ist ein Programm zur elektronischen Klangerzeugung, mit dem sich Melodien und Harmonien komponieren bzw. bestehende Kompositionen aufzeichnen und bearbeiten lassen, wobei sich Tempo, Tonhöhe und Tonart beliebig verändern lassen. Das unterscheidet den Sequenzer vom Sampler, einem Programm, das vorhandene Klänge (z.B. eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Programm, das elektronische Musikinstrumente automatisch ansteuern sowie die dazu notwendigen Informationen bearbeiten und speichern kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Sequenzer Ist ein Programm zur elektronischen Klangerzeugung, mit dem sich Melodien und Harmonien komponieren bzw. bestehende Kompositionen aufzeichnen und bearbeiten lassen, wobei sich Tempo, Tonhöhe und Tonart beliebig verändern lassen. Das unterscheidet den Sequenzer vom Sampler, einem Programm, das vorhandene Klänge (z.B. eine Mikrofonaufnah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

... ist ein Programm zur elektronischen Klangerzeugung, mit dem sich Melodien und Harmonien komponieren bzw. bestehende Kompositionen aufzeichnen und bearbeiten lassen, wobei sich Tempo, Tonhöhe und Tonart beliebig verändern lassen. Das unterscheidet den Sequenzer vom Sampler, einem Programm, das vorhandene Klänge (z.B. eine Mikrofonaufnahme) le...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Ein Gerät (Hardware-Sequenzer) oder ein Computer-Programm (Software-Sequenzer) zum Aufnehmen, Abspielen und Bearbeiten von Musikstücken mittels MIDI
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

a) Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Musikstücken im MIDI-Format.b) Hardware, die MIDI-Befehle (Sequenzen) speichert, ggf. verändert und ausgibt. Es gibt zwar auch spezifische Komponenten; allerdings werden deren Funktionen heute weitestgehend vom Mikrocomputer übernommen.>> Übersicht: MIDI
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Gerät (Hardware) oder Programm (Software), das bestimmte Tonfolgen aufzeichnen und wiedergeben kann. a) Zu Beginn gab es Step-by-Step-Sequenzer ("Schritt-für-Schritt"-Sequenzer), bei denen eine begrenzte Anzahl von Tönen programmiert werden konnten (meist 1 Potentiometer pro Note zum Einstellen der Tonhöhe). Angeschlossene Geräte wu...
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Kleincomputer, der Tonfolgen in Form von Steuerspannungen speichert und in beliebig gespreizter, gestauchter, beschleunigter, verlangsamter oder anders veränderter Form wiedergibt; fungiert als Teil vom Synthesizer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sequenzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.