
Ein Semaphor (sächlich oder männlich, in Österreich nur männlich, von griechisch σήμα sema „Zeichen“ und φερειν pherein „tragen“) ist allgemein ein Signalmast oder ein Winksignal. Weitere Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Semaphor
[Informatik] - Ein Semaphor ist eine Datenstruktur, die aus einer Ganzzahl und den Nutzungsoperationen „Reservieren/Probieren“ und „Freigeben“ besteht. Sie eignet sich insbesondere zur Verwaltung beschränkter (zählbarer) Ressourcen, auf die mehrere Prozesse oder Threads zugreifen sollen, wie etwa Erzeuger und Verb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Semaphor_(Informatik)

(semaphore) Winksignal, Zeichenträger. Ursprünglich in der Seefahrt ein Mast mit Flaggen oder sonstigen Marken, um Seefahrern oder Personen an Land bestimmte Angaben zu machen. In der Prozesstechnik und DV eine Marke (Flag), die unter bestimmten ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19857&page=1

(semaphore) Winksignal, Zeichenträger. ursprünglich in der Seefahrt ein Mast mit Flaggen oder sonstigen Marken, um Seefahrern oder Personen an Land bestimmte Angaben zu machen. In der Prozesstechnik und DV eine Marke (Flag), die unter bestimmten Bedingungen gesetzt wird. Der programmgeFährte Prozess fragt das S. unter bestimmt...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19857&page=1

Semaphor Ein Sperrmechanismus, der innerhalb von Ressourcen-Managern oder Ressourcen-Verwaltern verwendet wird. Semaphore haben keine symbolischen Namen, bieten nur die Zugriffsmöglichkeiten 'gemeinsam' und 'exklusiv', verfügen nicht über Deadlock-Erkennung und bieten keine automatische Freigabe oder Übermittlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dient zum Schutz gemeinsamer Ressourcen vor gleichzeitigem Zugriff durch verschiedene Prozesse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

= soviel wie Zeichenträger, ein optischer Küstentelegraph, der mit Armen an einem Signalmast arbeitet. Benutzt vielfach als Windsemaphor ( Cuxhaven, Pillau), der die augenblickliche Windrichtung und Stärke an zwei anderen, rechts und links benachbarten Küstenplätzen so anzeigt, daß das Zeichen von See aus gut z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Semaphor (griech., "Zeichenträger"), s. v. w. Telegraph; insbesondere Name der optischen Telegraphen zum Verkehr der Schiffe mit dem Lande, dergleichen zuerst 1862 an der französischen Küste errichtet, 1864 dem allgemeinen öffentlichen Verkehr übergeben und mit dem Telegraphennetz verbunden wurden. Diese Einrichtungen haben weite Ver...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

soviel wie Zeichenträger, ein optischer Küstentelegraph, der mit Armen an einem Signalmast arbeitet. Benutzt vielfach als Windsemaphor (Cuxhaven, Pillau), der die augenblickliche Windrichtung und Stärke an zwei anderen, rechts und links benachbarten Küstenplätzen so anzeigt, daß das Zeichen von See aus gut zu erkennen ist (Cuxhaven zeigt z.B....
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.