Knoch, Knoche, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch knoche »Knochen, Astknorren, Fruchtbolle« für einen knochigen oder übertragen für einen groben Menschen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Knoch , bei naturwissenschaftl. Namen für August Wilhelm Knoch, geb. 1742 zu Braunschweig, gest. 1818 daselbst als Professor der Physik; schrieb: "Beiträge zur Insektengeschichte" (Leipz. 1781-83, 3 Bde.); "Neue Beiträge zur Insektenkunde" (das. 1801). Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html