Selene Ergebnisse

Suchen

Selene

Selene Logo #42000 Selene ({ELSalt|Σελήνη}) ist eine Mondgöttin der griechischen Mythologie. == Kontext == Selene (als Personifikation des Monats und poetisch manchmal auch {Polytonisch|Μήνη} Mene; bei den Römern Luna), die Göttin des Mondes, nach Hesiod Tochter des Hyperion und der Theia, Schwester des Helios und der Eos, auch Phoibe genannt, wird spä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Selene

Selene

Selene Logo #42000[Begriffsklärung] - Selene ist: Dörfer in der Ukraine (ukrainisch Зелене); die Namen der entsprechenden Rajons sind in den Klammern zu lesen: Siedlungen in der Ukraine (ukrainisch Зелене): Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Selene_(Begriffsklärung)

Selene

Selene Logo #42005griechische Mond- und Geburtsgöttin sowie Schutzgöttin der Zauberkunst, Tochter des Titanenpaares Hyperion und Theia sowie Schwester von Helios und Eos.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/s.htm

Selene

Selene Logo #40038Griechische Mondgöttin, deren Büste oder Kopfbild auf griechischen Geprägen meist zusammen mit einer Mondsichel dargestellt ist. Ihre römische Entsprechung ist Luna.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Selene

Selene Logo #40056Die griechische Mondgöttin Selene ist die Tochter der Titanen Hyperion und Theia und Schwester von Eos und Helios. Sie wurde mitunter auch als Gemahlin oder Tochter von Helios beschrieben. Dies kann zum Teil darauf zurückzuführen sein, daß Helios mitunter wie ihr Vater Hyperion genannt wurde. Ihr Geliebter war Endymion. Selene ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Selene

Selene Logo #42078Griech. Mondgöttin. Tochter des Hyperion und der Theia oder der Euryphaessa, seltener Tochter des Helios oder des Pallas, Gattin des Tithonos, Geliebte des Endymion von Elis, bei manchen auch Gattin des Helios, oder des Zeus oder des Endymion, und Mutter des Memnon von Äthiopien, des Naxos und von fünfzig Töchtern. Man dachte sie sich als eine ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Selene

Selene Logo #42134Selene, Selena, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs, nach der griechischen Mondgöttin Selene.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Selene

Selene Logo #42134Selene: Anselm Feuerbach, »Selene und Endymion« (1855; Privatbesitz) Selene, griechische Mythologie: Mondgöttin, Schwester des Helios und der Eos; ihr Geliebter war Endymion; bei den Römern entspricht ihr Luna.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Selene

Selene Logo #42470Griechische Mondgöttin und Tochter des Hyperion und cer Theia. Sie ist die Schwester des Helios (Sonne) und Eos (Morgenröte). Sie begleitet Helios' Wagen am abend in die Nacht (Sonnenuntergang). Nach dieser Gottheit wurde ausserdem das chemische Element und giftige Halbmetall Selen benannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

SELENE

SELENE Logo #42782Selenological and Engineering Explorer. Japanische Mondsonde, Start: September 2007.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42782

Selene

Selene Logo #40057Χαῖρε ἄνασσα θεὰ λευκώλενε δῖα Σελἠνη. Hom.Hymn. 32,17 Als Tochter des Titanenpaares Hyperion und Theia ist Selene die Schwester des Helios (Sol, Sonne) und der Eos (Aurora, Morgenröte). Dem Zeus gebiert sie Herse (Tau) und Pandia. Sie verliebte sich in Endymion, den schönen König von...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Selene

Selene Logo #42032Vorname. griechisch; griech. Mondgöttin und Schwester des Helios
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen49.htm

Selene

Selene Logo #42295Selene (griech., bei den Römern Luna), die Göttin des Mondes, Tochter des Hyperion und der Theia, Schwester des Helios und der Eos, auch Phöbe genannt, später mit der alten Mondgöttin Artemis (Diana) oder auch mit Persephone identifiziert. S. gebar von Endymion (s. d.) 50 Töchter, von Zeus die Pandia und Herse ("Tau"). In Rom hatte ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Selene

Selene Logo #42871griechische Mondgöttin, Tochter des Hyperion und der Titanin Theia, Geliebte des Endymion. Sie fuhr in einem Gespann über den Himmel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/selene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.