
[-θɛ'saðɔs; spanisch `Französlinge`] ursprünglich die Befürworter der Ideen der Französischen Revolution in Spanien; später die Anhänger des Königs Joseph Bonaparte(Josefinos) . Sie wurden 1814 des Landes verwiesen, 1820 amnestiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Afrancesados (span.), in Spanien Bezeichnung aller derjenigen, welche die von Joseph Bonaparte, dem von Napoleon I. nach dem Verzicht der Bourbonen ernannten König, 1808 proklamierte Verfassung beschworen, daher auch Josefinos genannt; dann überhaupt aller, welche während der Invasion der Franzosen aus Furcht und Gewinnsucht oder in Hoffnung auf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ursprünglich die Befürworter der Ideen der Französischen Revolution in Spanien; später die Anhänger des Königs Joseph Bonaparte (Josefinos). Sie wurden 1814 des Landes verwiesen, 1820 amnestiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/afrancesados
Keine exakte Übereinkunft gefunden.