
Ahasver ist der Name folgender Personen: Literatur Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahasver
[Roman] - Ahasver ist ein Roman von Stefan Heym. Er erschien 1981 im Bertelsmann-Verlag. In diesem Roman greift Stefan Heym die Legende vom Ewigen Juden auf: in dieser Legende ist Ahasver ein jüdischer Schuster an der Via Dolorosa, der den sein eigenes Kreuz tragenden Jesus auf dem Weg zu seiner Kreuzigungsstätte nicht vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahasver_(Roman)

Vorname. Hebräisch. Bedeutung: „der Hauptkönig; Großfürst; Löwenkönig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Ahasver (Latinisierung des hebräischen Achaschwerosch), im Buch Esther des Alten Testaments mit dem persischen König Xerxes I. identifiziert, dessen Versuch, Griechenland zu erobern, scheiterte. Nach der Legende ist Ahasver auch der Name des Ewigen Juden. Daniel 9, 1 (AT) berichtet von einem anderen Ahasveros, der der Vater von Darius dem Mede......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Der Ewige Jude, der zur Strafe für ein Vergehen gegen Christus nicht sterben darf. Er war Schuhmacher in Jerusalem und muß, da er Christus auf dem Wege nach Golgatha eine kurze Rast vor seinem Haus versagte, ewig unstet wandern. Dies ist ein symbolisches Abbild seines unruhigen heimatlosen Volkes. Diese Sage beruht wahrscheinlich auf der Legende ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Ahasver , Ahasverus, Bibel: im Alten Testament Name des Perserkönigs Xerxes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ahasver , Ahasverus, Volkssage: der Ewige Jude.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Ahasverus) hebräisch Achaschwerosch, Sagengestalt vom unerlösten, `ewigen Juden`; Ahasver soll Jesus auf dem Weg nach Golgatha roh abgewiesen haben, worauf er verflucht wurde, so lange ruhelos zu wandern, bis Jesus wiederkehre.
- A¦has¦ver [m. -; -s oder -e] ruhelos umherirrender Mensch; Ahasverus [nach Achaschverosch, dem hebr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Vorname. hebräisch; Bedeutung ungeklärt
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
hebräisch Achaschwerosch, Sagengestalt vom unerlösten, „ewigen Juden“; Ahasver soll Jesus auf dem Weg nach Golgatha roh abgewiesen haben, worauf er verflucht wurde, so lange ruhelos zu wandern, bis Jesus wiederkehre.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ahasver
Keine exakte Übereinkunft gefunden.