
Bei Finanzstraftaten tritt bei Selbstanzeige Straffreiheit ein, wenn die Tat bis dahin unentdeckt geblieben ist. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Selbstanzeige

Selbstanzeige ist ein Begriff im Rechtswesen zahlreicher Länder. Einige Gesetze sehen bei Selbstanzeige eine Strafminderung vor. Eine Selbstanzeige kann diesem aber auch anderem Zwecke dienen. Zum Beispiel wendete der Berliner Arzt Matthias Bloechle die PID an und machte dann eine Selbstanzeige, um die Rechtslage klären zu lassen und um auf die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstanzeige

Wurde eine steuerrechtliche Straftat begangen, kann durch eine Selbstanzeige Straffreiheit erlangt werden. Hiebei sind jedoch Formvorschriften zu beachten. In den Genuss der Strafbefreiung können nicht nur Steuerpflichtige kommen, sondern alle Teilnehmer einer Steuerhinterziehung, also auch Mittäter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Selbst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wer Steuern hinterzogen hat und sich selbst anzeigt, bevor Ermittlungen durch die zuständigen Behörden aufgenommen worden sind, wird von der Bestrafung durch das Gesetz ausgenommen. Die Selbstanzeige ist somit die einzige Möglichkeit für Steuerhinterzieher, ohne Geld- oder sogar Gefängnisbuße davonz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

04.04.2008 Nach deutschem Steuerstrafrecht kann ein Steuersünder unter bestimmten Bedingungen Straffreiheit erlangen. Voraussetzung ist eine Selbstanzeige. Das heißt: Die Strafbarkeit entfällt, wenn der Täter seine falschen Angaben berichtigt, ergänzt oder Unterlassenes nachholt. Eine Selbstanzeige ist möglich in Fällen von Steuerverkürzun....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Im Gegensatz zum allgemeinen Strafrecht kennt das Steuerstrafrecht die Möglichkeit, noch nach dem Begehen einer Straftat (hier: Steuerhinterziehung ) unter Umständen Straffreiheit zu erlangen - durch eine Selbstanzeige des Steuerpflichtigen. Die Steuerfahndung macht Jagd auf Bundesbürger, die sich augenscheinlich der Steuerhinterziehung sch...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/selbstanzeige/selbstanzeige.htm

eine Strafanzeige, die der Täter einer Straftat selbst erstattet; kann bei der Strafzumessung strafmildernd berücksichtigt werden; kann bei Steuerhinterziehung Straffreiheit bewirken. – Auch in Österreich ist Selbstanzeige strafmildernd (§ 34 Ziff. 16 StGB).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/selbstanzeige
Keine exakte Übereinkunft gefunden.