[Fluss] - Der Seim ({RuS} und {UkS||Сейм}; auch Sejm) ist ein 717 km langer, linker und größter Nebenfluss der Desna im Westen des europäischen Teils Russlands und in der nordöstlichen Ukraine. Er entspringt in der Oblast Belgorod im Süden der Mittelrussischen Platte westlich von Gubkin. Ohne diese Stadt zu durchfl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seim_(Fluss)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seim, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein jeder eben flüssiger, schlüpfriger, dicklicher Körper, welchen man in manchen Fällen auch Schleim nennet. Gerstenseim oder Gerstenschleim, die dickliche, schlüpfrige Brühe von gekochter Gerste Graupenseim, dergleichen Brü...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_356

Seim, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch seim(e), seine »langsam, träge«. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch seim »Honigseim« für einen Imker oder einen Honigverkäufer. Petrus dictus Seime ist anno 1296 am Oberrhein bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Seim , s. Kraut.
- Seim (Sseim, Ssem), Nebenfluß der Desna in Rußland, bildet sich aus zwei Quellflüssen im Gouvernement Kursk, wird bei Kursk schiffbar, fließt westlich mit vielen Windungen in das Gouvernement Tschernigow u. mündet der Stadt Sosniza gegenüber.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.