
Holzverkohlung, Holzdestillation, thermische Zersetzung von Holz unter Luftabschluss zur Gewinnung von Holzkohle; früher im Meiler, heute großtechnisch in eisernen Retorten und Rohröfen. Anfallende Produkte sind etwa 30 % Holzkohle, 15† †™19 % Holzgas, 46† †™54 % Holzessig sowie bei weiterer Aufarbeitun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Zersetzung von Holz durch Erhitzen unter Luftabschluss; früher nur in Meilern zur Holzkohlegewinnung durchgeführt. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden zunehmend eiserne Retorten verwendet, um so auch die flüchtigen Bestandteile, Holzgas und Holzessig, zu gewinnen. Durch Verflüssigung und Destillation des Holzessigs gewinnt man Ho...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holzverkohlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.