[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Seimhonig, des -es, plur. car. Honig in Gestalt eines Seimes, d. i. dasjenige Honig, welches von selbst aus den Waben fließt; für das veraltete Honigseim. In weiterer Bedeutung, das von dem Wachse abgesonderte Honig, zum Unterschiede von dem Rauh- oder Tonnenhonige.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_359

Presshonig: Kalorien und Nährstoffe Presshonig wird aus den Waben durch Druck ausgepresst und nicht wie üblich geschleudert. Eine Variante des Presshonigs ist der Seimhonig, dieser Honig wird ebenfalls durch Pressen und zusätzlich unter Wärmezufuhr gewonnen. Siehe auch: Schleuderhonig, Wabenhonig, Honigtau, Nekta ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.