
Sehtest ist der Oberbegriff für eine ganze Reihe von Prüfungen, die die unterschiedlichen Aspekte des Sehens und der visuellen Wahrnehmung betreffen. Im weitesten Sinne wird darunter die Prüfung der Sehschärfe (Visus) verstanden. Farbsehen, Phorieprüfung, Stereosehen, Fusion und Simultansehen sind weitere wichtige Funktionen, die untersucht w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sehtest

Sehschärfeprüfung: Landolt-Ringe Sehtest, Bestimmung der Sehschärfe durch Erkennen der auf einer Sehtafel (inzwischen meist durch Projektion) dargebotenen Ziffern-, Buchstaben- oder Figurenfolgen abnehmender Größe; erforderlich für den Erwerb eines Führerscheins.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

S
eh/test
En: visual acuity testing Sehschärfenprüfung; obligat z.B. zur Feststellung der Verkehrstauglichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kontrolle der Sehschärfe in einem optometrischen Prüfungsverfahren, das vom Augenarzt, Augenoptiker oder Optometristen durchgeführt werden kann. Dabei muss die untersuchte Person schrittweise kleiner werdende Zahlen, Buchstaben, Figuren oder Bilder erkennen. Muss das Testbild zum Erkennen n-fach vergrößert werden, beträgt die Sehschärfe 1/n....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sehtest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.