
Secco (ital. „trocken“) bezeichnet: Secco ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Secco

(ital.) - trocken; (beim Klavierspeil) ohne Pedal
Gefunden auf
https://operone.de/

Trocken.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S4.shtml

Sẹcco das, Musik: Kurzbezeichnung für das Recitativo secco (Rezitativ).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sẹcco , Malerei: a secco.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Secco (ital. 'trocken') bezeichnet einen trockenen Wein. Die Bezeichnung ist für solche italienischen Weine gebräuchlich, von denen es trockene und milde Varianten gibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

trocken (ital.)., semisecco=halbtrocken, amabile=halbsüß, dolce=süß. Asciotto=extra trocken, semisecco=hlabtrocken, dolce=süß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

das Überblasen in die Duodezime (Quinte der Oktave) bei Blasinstrumenten (Klarinette) statt in die Oktave (Trompete)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it.) trocken
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Secco (ital.), trocken; al s. (richtiger a s.) malen, auf trocknem Grund malen, im Gegensatz zur Freskomalerei. In der Musik ist S. s. v. w. Recitativ mit Generalbaßbegleitung (vgl. Recitativ).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Accompagnato, Rezitativ.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/secco
Keine exakte Übereinkunft gefunden.