
Initiation bezeichnet die Einführung eines Außenstehenden (eines Anwärters) in eine Gemeinschaft oder seinen Aufstieg in einen anderen persönlichen Seinszustand, beispielsweise vom Kind zum Erwachsenen, von der Novizin zur Nonne oder vom Laien zum Schamanen. Die sozialgeschichtlich wichtigste Initiation ist die Pubertäts- und Stammesinitiatio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Initiation
[Transkription] - Der Mechanismus der Transkriptionsinitiation ist bei Eukaryoten, Bakterien und Archaeen jeweils unterschiedlich. == Bei Bakterien == Bei Bakterien läuft die Initiation folgendermaßen ab: Ein Protein, der so genannte Sigma-Faktor, bindet an die Pribnow-Box des Promotors und erhöht damit drastisch die Bin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Initiation_(Transkription)

In der Botanik die Bezeichnung (lat. Einweihung, Einleitung) für den Beginn der Entwicklung eines künftigen Fruchtstandes einer Pflanze. Die Gescheine werden bereits ein Jahr zuvor als winzige Gewebeanlage in den sich bildenden Winterknospen vorgebildet (initiiert = eingeleitet). Die ertragsrelevanten Winterknospen mit den Trieb-, Blatt- und...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/initiation

Anregung, Ansto?, Initiierung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31665&page=1

Anregung, Ansto?, Initiierung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31665&page=1

Initiation die, Religionsgeschichte: im Altertum die Zulassung zu den Mysterien (z. B. den Mithraskult); auch die Aufnahme in einen Geheimbund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Initiation: Aufsatz einer Maske aus Holz und Pflanzenfasern für die Initiation von Knaben der Yaka Initiation, die, Völkerkunde: Reifefeier, Reifeweihe, die in vielen Kulturen im feierlichen Rahmen vollzogene Aufnahme in den Kreis der vollberechtigten Mitglieder einer Gruppe: meist der Knaben i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Initiation
En: initiation Fach: Pathologie Initialphase (3).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Initiation (lat.): 1. Neuaufnahme in die Kirche, einen Bund oder eine Gemeinschaft; 2. bei Naturvölkern Ritus der feierlichen Einführung Jugendlicher in die Gemeinschaft der Erwachsenen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

In der Wirtschaftssoziologie : [1] durch Einweisung, Prüfungen und Riten geregelte Aufnahme eines neuen Mitgliedes in einen Geheimbund oder eine religiöse Vereinigung (z.B. Orden). [2] Allgemeine Bezeichnung für die Neuaufnahme in eine soziale Gruppe oder einen Verband , die zeremoniell geregelt ist (Lehrlingsfreisprechung, Habilitation, Äquato...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/initiation/initiation.htm

die bei den meisten Naturvölkern, besonders in mutterrechtlichen Kulturen, bei Eintritt der Pubertät zunächst für die Knaben (Jünglingsweihe), bei manchen Völkern auch für die Mädchen ( Mädchenweihe ) mit Eintritt der Menstruation übliche Reife...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/initiation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.