Pulsnitz Ergebnisse

Suchen

Pulsnitz

Pulsnitz Logo #42000 Pulsnitz ({hsbS|Połčnica}) ist eine sächsische Kleinstadt im Landkreis Bautzen am westlichen Rand der Oberlausitz, etwa 10 km südlich von Kamenz und rund 25 km nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Pulsnitz ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz. Überregional bekannt ist Pulsnitz als Pfefferkuchenstadt. == Geografie == === Geograf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsnitz

Pulsnitz

Pulsnitz Logo #42000[Fluss] - Die Pulsnitz ist ein linker Nebenfluss der Schwarzen Elster in Sachsen und Brandenburg. Sie entspringt in Ohorn am Westhang des Tannebergs und fließt durch die Städte Pulsnitz, Königsbrück und Ortrand. Die eigentliche Quelle befindet sich im Keller eines Wohngebäudes, unterhalb dessen ein Teich das Quellwasse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsnitz_(Fluss)

Pulsnitz

Pulsnitz Logo #42295Pulsnitz , 1) linksseitiger Nebenfluß der Schwarzen Elster, entspringt in der sächsischen Oberlausitz, unweit der Stadt P., fließt nördlich und nordwestlich, tritt bei Ortrand in die preußische Provinz Sachsen über und mündet bei Mückenberg, mit einem zweiten, kanalisierten Arm (Neue P.), der durch das Bruch Schraden geht, bei Elsterwerda. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pulsnitz

Pulsnitz Logo #42871Stadt in Sachsen, Ldkrs. Kamenz, nordöstl. von Dresden, 6500 ; spätgot. Nikolaikirche (16. Jh.); Pfefferkuchenherstellung (seit 1558), Töpferei. – Stadtrecht seit 1375.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pulsnitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.