
Bezeichnung für die Höhe der Weintrauben in einem Lesebehälter bei der Weinlese. Je niedriger, desto höher die Qualität des daraus gepressten Traubenmostes. Denn durch zu große Schütthöhe kann das Lesegut beschädigt und verunreinigt bzw. mit Fäulnisbakterien befallen werden. Oft gibt es landes- oder gebietsspezifische Vorgaben mit Ma...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schuetthoehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.