
Der Schwefelkopf ist ein 774 m hoher Berg im Landkreis Hildburghausen in Thüringen an der Nahtstelle zwischen Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge. Er steht in der Gemeinde Schleusegrund unmittelbar am Südufer der Talsperre Schönbrunn, nur gut 1 km nordwestlich der Ortschaft Gießübel. Der Rücken des Schwefelkopfes zweigt am Rennste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelkopf

Schwefelkopf: Grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) Schwefelkopf, Hypholoma, Gattung der Ständerpilze aus der Ordnung Agaricales; nach neuerer Systematik werden sie der Gattung Psilocybe zugeordnet. Die Schwefelköpfe wachsen büschelig an Holz. Der Grünblättrige Schwefelkopf (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwefelkopf , Pilz, s. Agaricus V.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Blätterpilze, von denen besonders der ungenießbare Bittere Schwefelkopf (Grünblättriger Schwefelkopf, Naematoloma fasciculare) an alten Baumstümpfen häufig ist. Essbare Arten sind: Ziegelroter Schwefelkopf und Rauchgraublättriger Schwefelkopf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwefelkopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.