[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schwefelbalsam, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, in der Chymie, Schwefel oder Schwefelblumen, welche in Öhl aufgelöset werden; Balsamum Sulphuris.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3310

Schwefelbalsam (geschwefeltes Leinöl, Oleum lini sulfuratum, Balsamum sulfuris), Lösung von 1 Teil Schwefel in 6 Teilen Leinöl, durch Kochen bereitet, ist zähflüssig, rotbraun, war ehemals ein geschätztes äußerliches Arzneimittel gegen mancherlei Krankheiten, wird jetzt aber kaum noch angewandt. Eine Lösung in 3 Teilen Terpentinöl wird in...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.