
Ungarndeutsche nennen sich heute einerseits jene deutschsprachigen Menschen in Ungarn, die ethnisch zur Minderheit der Donauschwaben gezählt werden, andererseits werden allgemein die Nachfahren der einst ins Karpatenbecken eingewanderten Deutschen als Ungarndeutsche bezeichnet. Der Begriff Ungarndeutsche kann historisch auch Bevölkerungsgruppen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarndeutsche

zwischen dem ungarischen Mittelgebirge und der Donau beheimatete Bevölkerungsgruppe mit deutschen Vorfahren. Ihre Zahl, die 1950 noch auf rund 220 000 geschätzt wurde, sank bis 2002 auf 62 000. Geschichte: 1140 wurden die ersten deutschen Siedler nach Siebenbürgen und in die Zips geholt. Sie stammten aus dem Gebiet zwischen Luxembur...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ungarndeutsche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.