
Lateinischer Name: Kerria lacca. Vorkommen u.a. in Indien, Thailand, Indonesien, Burma und China. Die harzigen Ausscheidungen sind wichtiger Bestandteil der früher verwendeten Schellackplatte. Trotz des Einsatzes von Polyvinylchlorid bei der späteren Schallplattenproduktion und der Einf&uu...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lackschildlaus.htm

Lackschildlaus, Laccifer lacca, 1† †™2 mm große Schildlaus in Südasien und Südostasien. Aus den über die Lackdrüsen ausgeschiedenen Sekreten (Stocklack) wird Schellack gewonnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.