
Goldbach ist der Name folgender Gemeinden: Goldbach ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach
[Aschaff] - Der Goldbach ist ein rechter Zufluss der Aschaff im bayerischen Spessart. Der Name Goldbach geht vermutlich auf die gelbe Lößerde zurück, die während schwerer Regenfälle den Goldbach gelb färbte. == Verlauf == Der Goldbach entspringt südwestlich von Unterafferbach am Grauenstein (308 m). Er fließt in sü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Aschaff)
[Bibers] - Der Goldbach ist ein Bach im nördlichen Baden-Württemberg von 1,6 km Länge, der bei Waldenburg-Neumühle linksseitig in den von der Bibers durchflossenen Neumühlsee mündet. == Geographie == === Quelle und Verlauf === Der Goldbach ist der Abfluss des Rößlesmahdsees etwa 400 m nordöstlich von Waldenburg-Gol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Bibers)
[Bischofswerda] - == Geschichte == Erstmals wird Goldbach 1226 neben Weickersdorf und Geißmannsdorf auf einem Rückgabevertrag des Königs Ottokar von Böhmen an das Bistum Meißen als Goltbach genannt, was so viel wie „Ort am goldfarbenen, hellen Bach“ bedeutet. Obwohl bereits für 1271 ein Herrensitz erwähnt wird, k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Bischofswerda)
[Bode] - Der Goldbach ist ein ca. 30 km langer, linker Zufluss der Bode im Harz. ==Verlauf== Es gibt für die Entstehung mehrere Theorien. Die eine hält den Zusammenfluss von Teufelsbach und Silberbach für die Quelle. Der zweiten Theorie nach entspringt der Bach im Silberborn - topographischen Karten nach fließt hier jed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Bode)
[Crailsheim] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Crailsheim)
[Ems] - Der Goldbach ist ein 7 km{GeoQuelle|DE-HE|WRRL} langer, linker bzw. nordwestlicher Zufluss der Ems im Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen (Deutschland). == Verlauf und Einzugsgebiet == Der Goldbach entspringt im äußersten Südosten des Naturparks Habichtswald südlich der Langenberge. Seine Quelle liegt in der Gemarkun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Ems)
[Este] - Der Goldbach ist ein 8 km langer Bach auf der Geest in Niedersachsen bei Beckdorf. Seine Quelle befindet sich in der Nähe der Burg Dannsee im Beckdorfer Moor. Erst noch relativ begradigt, fließt er hinter der Beckdorfer Bahndammbrücke in seinem nahezu unveränderten Bachbett quer durch den Ort Beckdorf und ansch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Este)
[Kahl] - Der Goldbach ist ein rechter Zufluss der Kahl im hessischen Main-Kinzig-Kreis und bayerischen Landkreis Aschaffenburg. == Verlauf == Der Goldbach entspringt südlich des Hofes Trages in Hessen. Er verläuft zunächst nach Osten, durchfließt einige Weiher und erreicht die Grenze zu Bayern. Dort knickt der Goldbach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Kahl)
[Mangfall] - Der Goldbach ist ein Bach im oberbayerischen Mangfalltal von 10–20 km Länge, der bei Bad Aibling im Landkreis Rosenheim in Bayern von rechts in die Mangfall mündet. Der Goldbach, der in den Wäldern bei Vagen entspringt, trug früher den Namen „Mühlbach“. Bereits damals hatten die anliegenden Gewerbebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Mangfall)
[Möhne] - Der Goldbach ist ein 3,3 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Möhne im nordrhein-westfälischen Brilon, Deutschland. == Geographie == Der Bach entspringt an der Ostflanke des Sonders südlich von Scharfenberg auf einer Höhe von {Höhe|489|DE-NN|link=true}. Nach Nordosten abfließend nimmt der Bach mehre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Möhne)
[Münzbach] - Der Goldbach (regional meist als `die` Goldbach bezeichnet) ist ein 5 km langer linker Nebenfluss der Münzbach in Sachsen. == Verlauf == Sein gesamter Lauf befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Freiberg. Das Quellgebiet liegt zwischen dem Großen Teich und dem Mittelteich beziehungsweise um diese Teiche heru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Münzbach)
[Pegnitz] - Der Goldbach ist ein circa 8 km langer linker Zufluss der Pegnitz. Er entspringt östlich von Nürnberg im Zerzabelshofer Forst. Im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof erreicht er die Stadtgrenze. Der Goldbach durchfließt mehrere künstlich angelegte Weiher und mündet auf der Höhe der Wöhrder Wiese in die Peg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Pegnitz)
[Röddenau] - Der Goldbach ist ein goldführender Zufluss der Eder, welcher bei dem Dorf Röddenau in die Eder mündet. Er entspringt weiter nördlich in der Breiten Struth nahe dem Dorf Wangershausen. == Gold == Wie aus dem Namen vorgeht, handelt es sich um ein goldführendes Gewässer. Schon seit der Zeit Karls des Große...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Röddenau)
[Selz] - Der Goldbach ist ein gut 6 km langer Nebenbach der Selz in Rheinhessen. == Verlauf == Der Goldbach entspringt in einem Wasserschutzgebiet an der Bundesautobahn 63, oberhalb von Gabsheim (südöstlich von der Kreuzung A63/Wörrstädter Straße). Nach der Unterquerung der Bundesstraße 420 wird er auf seiner rechten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Selz)
[Thüringen] - Goldbach ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Gotha. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Mittleres Nessetal. == Einwohnerentwicklung == Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember): == Söhne und Töchter der Gemeinde == == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Thüringen)
[Tollense] - Der Goldbach ist ein Nebenfluss der Tollense in Mecklenburg-Vorpommern. Er entspringt südöstlich von Gützkow und westlich von Tützpatz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und fließt zunächst in nordöstliche Richtung, dabei auf etwa 1,7 Kilometer verrohrt und in weiteren Teilen begradigt.Südöstlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Tollense)
[Unterfranken] - Goldbach ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. == Geographie == === Geographische Lage === Der Markt ist eine der einwohnerstarken Kommunen im Landkreis Aschaffenburg und bekannt durch die dort liegende Einhausung der Bundesautobahn 3. Vermutlich geht der Name Goldbach auf die gelbe LÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Unterfranken)

Goldbach, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden häufigen Ortsnamen (Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Sachsen, Thüringen, Schlesien, Ostpreußen, Schweiz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marktort in Unterfranken (Bayern), Ldkrs. Aschaffenburg, 9900 ; Textilindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldbach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.