
Als Schuttquelle bezeichnet man den Wasseraustritt am Fuß eines Schuttkegels oder Schuttfächers. Schuttkegel als Folge von Steinschlägen oder Felsstürzen finden sich meistens als Anhäufung von unverfestigtem, zerbrochenem Gestein am Fuß steiler Felswände und verdecken dann die eigentliche Quelle, die zwischen den verschiedenen Gesteinsschic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuttquelle

Das Wasser läuft zunächst durch loses Gestein oder Schutt unter schuttbedeckten Hängen ab, bevor es am unteren Ende des Schuttfeldes an die Erdoberfläche tritt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.