
Schaufelradbagger sind Tagebaugeräte zum Abbau von Rohstoffen und für den Einsatz auf Großbaustellen. Besonders große Schaufelradbagger – mit Ausmaßen von mehreren hundert Metern – werden im Braunkohlebergbau eingesetzt. == Braunkohlebagger == Schaufelradbagger zählen zu den größten und spektakulärsten Baggern der Welt und werden seit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaufelradbagger

Gewinnungsgerät imTagebau. Der Bagger arbeitet vor Kopf und ist meist mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet. Der derzeit größte Bagger hat eine Kapazität von 240 000 m3/d und wird im Braunkohlenbergbau in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

im Braunkohlenbergbau und im Baubetrieb eingesetzter Bagger mit einer Förderleistung bis zu 240 000 t pro Tag; besteht aus einem Schaufelrad, an dessen Umfang 6 – 12 Eimer angeordnet sind; es ist am Ende eines heb- und senkbaren Auslegers gelagert, der mit dem Oberwagen um 360° geschwenkt werden kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schaufelradbagger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.